Alphornkurse für Anfänger und Fortgeschrittene

Die Alphornkurse richten sich an alle, die eintauchen möchten in die Klangwelt des Alphorns und die ihr Alphornspiel auf einem soliden Fundament aufbauen wollen. Denn so erspart man sich unnötigen Frust und hat mehr Freude am eigenen Spiel.

Alle Kurse werden in Kleingruppen von 3 – 6 Teilnehmern durchgeführt. So können alle Teilnehmer individuell betreut werden und es entsteht eine entspannte, familiäre Atmosphäre!

Ich lege in den Kursen grossen Wert darauf, dass nicht nur das eigentliche Alphornspiel angeeignet wird, sondern auch die Fähigkeit, wie man durch effizientes Üben sich selber weiterbringen kann.

Alphornkurs I
Die Grundlagen des Alphorn spielens

In diesem Kurs kannst Du Dir ein solides Fundament für dein Alphornspiel aneignen – schon bald wirst Du die ersten einfachen Alphornmotive blasen! Neben dem eigentlichen Spiel geht es aber auch um Körperhaltung, Atmung, Ansatz, freier Luftfluss und Mund-/Zungenstellung. Durch gezielte Übungen lernst Du Deinen Körper so zu kontrollieren, dass ein entspanntes, flexibles Spiel mit tragendem, vollem Ton ermöglicht wird!

Der Alphornkurs richtet sich an:

  • Anfänger, die mit einer soliden Grundlage starten wollen
  • Alphornbläser, die ihre Blastechnik verfeinern möchten

Zeitlicher Aufbau

  • 8 Lektionen, jeweils Freitag bzw. Mittwoch Abend, 20.00 – 21.00 h
  • alle zwei Wochen

Teilnehmer

3 – 6 Teilnehmer/-innen

Kursort

Mehrzweckraum 1.6 Schulhausplatz 9 6410 Goldau In Google-Map öffnen

Kurskosten

395 CHF

Mitnehmen

  • Alphorn (in Ges/Fis)
  • Notenständer
  • Yoga- oder Gymnastikmatte
  • Freiwillig: Atembeutel 5 oder 6 l (Kann bei mir für 25 CHF bezogen werden.)

Alphornkurs I – 23/02
Anmeldung

Offen für Anmeldungen!

Termine

  • FR 17.03.23
  • FR 31.03.23
  • MI 14.04.23
  • FR 28.04.23
  • FR 12.05.23
  • MI 26.05.23
  • FR 09.06.23
  • FR 23.06.23

Anmeldung und Auskunft

christian@alphorn-blasen.ch

Alphornkurs I – 23/01
Anmeldung

Ausgebucht: 6 von 6 Plätzen sind belegt.

Termine

  • FR 20.01.23
  • FR 03.02.23
  • MI 15.02.23
  • FR 10.03.23
  • FR 24.03.23
  • MI 05.04.23
  • FR 21.04.23
  • FR 05.05.23

Alphornkurs II
Die Technik verfeinern und auf Stücke anwenden

Dieser Kurs bietet Dir die Gelegenheit, Dein bläserisches Fundament (Atmung, Körperhaltung, Ansatz und Luftführung) weiterzuentwickeln, um so den Tonumfang zu erweitern. Die erlernten Techniken werden auf einfache Alphornmelodien angewandt. Der Kurs bietet Dir einen guten Rahmen, erste Erfahrungen beim Spielen von zwei und dreistimmigen Alphornstücken zu machen. So kannst Du Dich auf das Zusammenspiel in diversen Alphornformationen vorbereiten.

Der Alphornkurs richtet sich an Alphornbläser:

  • die bereits einige Töne spielen können
  • die erste Erfahrungen im zwei- und dreistimmigen Spiel sammeln möchten.
  • die sich auf das Spiel in einer Alphorgruppe vorbereiten möchten.

Zeitlicher Aufbau

  • 8 Lektionen, 20.00 – 21.00 h
  • ca. alle 2 Wochen (so bleibt etwas mehr Zeit, die erlernten Techniken zu vertiefen.)

Teilnehmer

3 – 6 Teilnehmer/-innen. Die kleine Gruppe ermöglicht es, individueller auf einzelne Wünsche und Anliegen einzugehen!

Kursort

Mehrzweckraum 1.6 Schulhausplatz 9 6410 Goldau In Google-Map öffnen

Kurskosten

395 CHF

Mitnehmen

  • Alphorn (in Ges/Fis)
  • Notenständer
  • Yoga-, Gymnastik- oder Isomatte
  • Freiwillig: Atembeutel 5 oder 6 l (Kann bei mir für 25 CHF bezogen werden.)

Anmeldung und Auskunft

christian@alphorn-blasen.ch

Alphornkurs II – 23/01

Termine

  • MI 18.01.23
  • MI 08.02.23
  • MI 22.02.23
  • MI 08.03.23
  • MI 22.03.23
  • MI 12.04.23
  • MI 26.04.23
  • MI 17.05.23

Alphornkurs III
Zusammenspiel üben und Technik festigen

Bei diesem Kurs geht es vor allem darum, beim Alphorn-Spiel am Ball zu bleiben und das Erlernte zu festigen und weiterzuentwickeln. Im Kurs werden einfache, aber bekannte mehrstimmige Stücke aus dem Alphorn-Standard-Repetoir einstudiert. Diese Stücke (Bänklialp, Engelberger Echo, Uf der Rossweid etc.) bilden eine Grundlage, um spontan mit anderen Alphorn-Bläsern zu spielen. Der Kurs bietet Dir eine Gelegenheit, als Bläser die Funktionen der ersten, zweiten und dritten Stimme innerhalb eines Alphorntrios kennenzulernen.

Der Alphornkurs richtet sich an Alphornbläser:

  • die bereits über eine gewisse Praxis verfügen.
  • die das Alphornspiel auch in mehrstimmigen Stücken praktizieren möchten.
  • die technische Aspekte des Spiels verfeinern möchten.

Zeitlicher Aufbau

  • 8 Lektionen, jeweils Freitag Abend, 20.00 – 21.00 h
  • alle 2 Wochen

Teilnehmer

3 – 6 Teilnehmer/-innen. Die kleine Gruppe ermöglicht es, individueller auf einzelne Wünsche und Anliegen einzugehen!

Kursort

Mehrzweckraum 1.6 Schulhausplatz 9 6410 Goldau In Google-Map öffnen

Kurskosten

395 CHF

Mitnehmen

  • Alphorn (in Ges/Fis)
  • Notenständer
  • Yoga-, Gymnastik- oder Isomatte
  • Freiwillig: Atembeutel 5 oder 6 l (Kann bei mir für 25 CHF bezogen werden.)

Anmeldung und Auskunft

christian@alphorn-blasen.ch

Alphornkurs III – 22/01

Termine

  • Fr. 28. Okt. 2022
  • Fr. 11. Nov. 2022
  • Fr. 25. Nov. 2022
  • Mi. 14. Dez. 2022
  • Fr. 13. Jan. 2023
  • Fr. 27. Jan. 2023
  • Fr. 10. Feb. 2023
  • Fr. 24. Feb. 2023