Bei diesem Kurs geht es vor allem darum, beim Alphorn-Spiel am Ball zu bleiben und das Erlernte zu festigen und weiterzuentwickeln.
Im Kurs werden einfache, aber bekannte mehrstimmige Stücke aus dem Alphorn-Standard-Repetoir einstudiert. Diese Stücke (Bänklialp, Engelberger Echo,
Uf der Rossweid etc.) bilden eine Grundlage, um spontan mit anderen Alphorn-Bläsern zu spielen.
Der Kurs bietet Dir eine Gelegenheit, als Bläser die Funktionen der ersten, zweiten und dritten Stimme innerhalb eines Alphorntrios kennenzulernen.
Der Alphornkurs richtet sich an Alphornbläser:
- die bereits über eine gewisse Praxis verfügen.
- die das Alphornspiel auch in mehrstimmigen Stücken praktizieren möchten.
- die technische Aspekte des Spiels verfeinern möchten.
Zeitlicher Aufbau
- 8 Lektionen, jeweils Freitag Abend, 20.00 – 21.00 h
- alle 2 Wochen
Teilnehmer
3 – 6 Teilnehmer/-innen. Die kleine Gruppe ermöglicht es, individueller auf einzelne Wünsche und Anliegen einzugehen!
Kursort
Mehrzweckraum 1.6
Schulhausplatz 9
6410 Goldau
In Google-Map öffnen
Kurskosten
395 CHF
Mitnehmen
- Alphorn (in Ges/Fis)
- Notenständer
- Yoga-, Gymnastik- oder Isomatte
- Freiwillig: Atembeutel 5 oder 6 l (Kann bei mir für 25 CHF bezogen werden.)
Anmeldung und Auskunft
christian@alphorn-blasen.ch