Alphorn lernen

Eine gute Blastechnik für ein entspanntes und flexibles Alphorn-Spiel

Bei meinen Kursen lege ich einen grossen Wert auf ein effizientes  bläserisches Fundament. Wenn die Technik nicht stimmt, kann man jahrelang Üben, aber man erlangt nie die erwünschte Leichtigkeit des Alphornspiels.

Die Schwierigkeit des Alphorn blasens besteht in der Koordination von Atmung, Stimmbändern, Rachen, Zunge und Lippen. Durch gezielte Übungen entwickelst du ein Sensorium für diese Körperteile und lernst sie nach und nach miteinander zu kombinieren.

Über mich

Christian Gnos

Meine Leidenschaft für das Alphorn hat sich über viele Jahre vertieft. Mit grosser Freude bringe ich anderen das Alphorn-Blasen näher.
Durch meinen Unterricht versuche ich ein gutes bläserisches Fundament zu vermitteln, so dass das Alphorn spielen nicht zum »Krampf« wird.

Mehr erfahren
Portrait von Christian Gnos, mit Alphorn posierend

Vorschau

Die nächsten Alphorn-Kurse

Nach den Sommerferien und Anfangs Jahr starten jeweils die neuen Alphorn-Gruppenkurse.

Zur Kursübersichtsseite gehen
  • Alphornkurs 1

    Der Kurs für Anfänger ohne musikalische Vorkenntnisse oder für Bläser, die ihr Spiel auf ein solides Fundament aufbauen wollen.

    Mehr erfahren
  • Alphornkurs 2

    Im zweite Kurs wird die Technik verfeinert und gefestigt. Die ersten Alphornstücke werden einstudiert.

    Mehr erfahren
  • Alphornkurs 3

    Einfache mehrstimmige Stücke aus dem Alphorn-Standard-Repetoir einstudieren und die Technik weiter verinnerlichen.

    Mehr erfahren

Nach einem fordernden Arbeitstag ist das Alphorn für mich einfach perfekt, um den Stress hinter mir zu lassen und herunterzufahren. Am besten geht das, wenn ich für mich alleine in der Natur spiele.

Patrick Walker

Kursteilnehmer aus Wassen

Der Kursteilnehmer Patrick Walker am Alphorn

Alphorn-Einzelunterricht

Individuell auf Deine Bedürfnisse ausgerichtet

Im Einzelunterricht erhältst du eine individuelle Betreuung und detaillierte Rückmeldungen. Der Unterricht wird ganz auf deine Bedürfnisse angepasst. Eine gute bläserische Technik und musikalischer Ausdruck stehen im Zentrum meines Unterrichts. Bei Einzelunterricht kann auch ganz gezielt an bläserischen Problemen (Ansatz, Atemtechnik, Körperhaltung) von Fortgeschrittenen Bläsern gearbeitet werden.

Die häufigsten Fragen

Einige Fakten zum Alphorn

Das Alphorn ist ein Instrument, das viele anspricht und begeistert – egal ob als Zuhörer oder als Alphornbläserin oder Alphornbläser.
In diesem Abschnitt möchte ich auf einige Fragen zum Alphorn eingehen.