
Alphornkurs 3
Gemeinsam mehrstimmige Alphorn-Stücke einstudieren
Einfache mehrstimmige Stücke aus dem Alphorn-Standard-Repetoir einstudieren und die Technik weiter verinnerlichen.
Kursbeschreibung
Bei diesem Kurs geht es darum, das Alphorn-Spiel technisch und musikalisch weiterzuentwickeln. Klanglich arbeiten wir an einem vollen, tragenden Ton in allen Lagen und optimieren den Ansatz zu besserer Effizienz.
Im Kurs werden einfache, aber bekannte mehrstimmige Stücke aus dem Alphorn-Standard-Repetoir einstudiert. Diese Stücke (Bänklialp, Engelberger Echo, Uf der Rossweid Kärnser Michel, Uf em Brisä etc.) bilden eine Grundlage, um spontan mit anderen Alphorn-Bläsern zu spielen.
Ausserdem bietet dir der Kurs eine Gelegenheit, als Bläser/-in die Funktionen der ersten, zweiten und dritten Stimme innerhalb eines Alphorntrios kennenzulernen.
Kurslevel
Dieser Alphornkurs richtet sich an:
Alphornbläser/-innen, die bereits mehrere Töne sicher anspielen können und einen Tonumfang von mind. einer Oktave haben.
Alphornbläser/-innen, die ihre Treffsicherheit, die Tonqualität und ihre Ausdauer auf dem Alphorn verbessern möchten.
Alphornbläser/-innen, die das Alphornspiel in mehrstimmigen Stücken kennenlernen möchten.
Kursaufbau
Kurslektionen ca. alle 2 Wochen
8 Kurs-Lektionen à 60 Minuten
Mitnehmen
Alphorn (in Ges/Fis)
Notenständer
Optional: Atembeutel 5 oder 6 Liter (Kann bei mir für 25 CHF bezogen werden.)
Kursvorschau
Die nächsten Kurse
Hier findest Du spezifische Infos zu den nächsten Kursen. Melde Dich an sobald ein Kurs ausgeschrieben ist, denn die Teilnehmerzahl ist beschränkt.
AK-3 (25/01)
Informationen
Anzahl Teilnehmer: 3 bis 7 Kursteilnehmer
Kursleiter: Christian Gnos
Lektionen: 8 Lektionen à 60 Minuten
Kursgebühr: 298 CHF
Kursort: Mehrzweckraum 1.6, Schulhausplatz 9, 6410 Goldau
Mehr Informationen zum Kursraum, Parkplätzen und AnfahrtTermine
14.02.2025 20:00 Uhr
07.03.2025 20:00 Uhr
21.03.2025 20:00 Uhr
04.04.2025 20:00 Uhr
09.05.2025 20:00 Uhr
23.05.2025 20:00 Uhr
13.06.2025 20:00 Uhr
27.06.2025 20:00 Uhr
Reserve-Termin
04.07.2025 20:00 Uhr
Auskunft
Ich gebe Dir gerne telefonisch (041 855 66 12) oder per Email (christian@alphorn-blasen.ch) Auskunft.